Reisen

Leon

wurde vom römischen Kaiser Galba gegründet, der hier eine Doppel-Legion stationierte um die widerständen Bergvölker Asturiens und Kantabriens zu kontrollieren. Ordonjo der Zweite macht die Stadt 914 zur Hauptstadt seines – und damit zur Keimzelle des spanischen Königreiches.

Santiago de Compostela

„Ich gehe auf der Suche nach einem Sinn, Ich gehe, weil ich ein Ziel habe, Gerader Weg, aufrechter Weg Und ich werde nicht aufhören, bis ich mein Ziel erreicht habe.“ (Camino buscando un sentido, Camino porque tengo un objetivo, Camino recto, camino erguido, Y no pararé hasta alcanzar mi destino) Aber vielleicht war Alfonso II…

Im Westen Nichts Neues

…oder zumindest nicht viel. Buchten, Felsen und Meer sind kaum anders als an der Küste der Biskaya… und ein besonderer Hingucker ist die Muschelkirche von La Hoya … und dann ist dahinter nur noch Amerika

Die Unbezwingbaren

Um Gallien (Frankreich) zu erobern brauchten die Römer acht Jahre – um Hispanien (Spanien) zu erobern zweihundert! Kaiser Augustus musste sich persönlich nach Spanien begeben, um in den „Kantabrischen Kriegen“ 19 v.Chr. die letzten „barbarischen“ iberischen Völker zu besiegen, nachdem die ersten Eroberungen 218 v. Chr. begonnen hatten! Also befanden sich Asterix und Obelix doch…

Asturien

Meer und Felsen, hohe Berge und tiefe Täler, römische Brücken, (prähistorische) Höhlen und prächtige Strandvillen

Oviedo

…gefühlt die Stadt der Statuen. Obwohl wir ja noch lange nicht alle gesehen / fotografiert haben (z.Bsp. fehlt die von Woody Allen).

„Das Baskenland….

ist überall üppig und grün, und die Häuser und Dörfer sehen gepflegt und wohlhabend aus“ schreibt Ernest Hemingway in seinem Roman FIESTA

DSC_0196
Italien
DSC_7976
Ussé

Diese Seite hat die folgenden Unterseiten.